Das Programm
Und so lief die Veranstaltung des 2. Hünstetter Entenrennens ab:
- 10.00 Uhr - Frühschoppen mit Freibier
- 11.00 Uhr - "Open-Air-Gottesdienst" - der aufgrund der Wetterlage doch in der Kirche abgehalten wurde
- 12.30 Uhr - Eröffnung durch den Bürgermeister
- 13.00 Uhr - Prominenten-Rennen, Antreten der Hünstetter Ortsvorsteher:
Bechtheim: Frauke Dietz
Beuerbach: Gudrun Gruber
Görsroth: Roland Peucker
Kesselbach: Dirk Stötzer
Ketternschwalbach: Berthold Bär
Limbach: Peter Brühl
Oberlibbach: Antonio de Rinaldis
Strinz: Lothar Häring
Wallbach: Alexandra Schneider
Wallrabenstein: ---
- danach Vorläufe
- 16.00 Uhr - Finallauf mit anschließender Siegerehrung
Weiteres Rahmenprogramm
- Vorführungen der Tanzgruppe des TVK
- Turnbus der Hessischen Turnerjugen zur Unterhaltung der Kinder
- Kinderschminken
- Spaß und Unterhaltung durch die Ulknudel und Spaßkellnerin Elfriede


- Samba la Carneval in Rio: Große Sambashow mit brasilianischen attraktiven Sambatänzerinnen und -tänzern in Originalkostümen.


- Großer Luftballon-Weitflug-Wettbewerb mit tollen Preisen!
- Für das leibliche Wohl wurde selbstverständlich gesorgt: Es gab Kaffee und Kuchen, einen Weinstand mit Flammkuchen, gegrillte fränkische Bratwurst und vieles mehr.